BCC-Cids erfreuten mit flotten Tanzeinlagen

Bensberger Carnevals Company feierte

jecke Jubiläen mit buntem Programm

Unter dem Beitrag ist auch ein Video vom neuen Tanz zu sehen!

Hier der Link auf ein Fotoalbum!

Foto Helga Niekammer

Foto HN

Ganz fest hält der neunjährige Pasquale die Vereinsfahne der Bensberger Carnevals Company Grün Rot 2009, als die BCC-Cids am 12. November in den Ratssaal in Bensberg einziehen. Hier startete mit völlig neuem Konzept die Generalprobe der Tanzgruppe, verbunden mit einem bunten karnevalistischen Programm.

Gefeiert wurde das in 2023 aktuelle 11jährige Bestehen der Tanzgruppe für Kinder und Jugendliche und des Fördervereins „CalaS “. Die Gästeschar war groß und somit auch der verdiente Applaus für die tänzerischen Darbietungen der Cids-Formation. Sie starteten mit dem Vorjahrestanz und präsentierte dann ihre  neu einstudierten Choreographie zu den Klängen von Querbeat (Dä plan) Snap! (Rhythm is a Dancer).

Hebefiguren, artistische Sprungelemente und eine schöne Harmonie bereicherten die kompletten Darbietungen. Strahlend brachten die Kinder und Jugendlichen richtig viel Schwung in den Saal. Einstudiert haben sie den neuen Tanz unter der Leitung von Trainerin/ Leitung Juliana Musiol. Betreuerin der Truppe  ist Anna Scorpaniti.  Für die super Leistung wurde mit viel  Energie intensiv trainiert, zweimal in der Woche jeweils 1 1/2  Stunden.

Foto Showtanz: Vom BCC zur Verfügung gestellt.

Eine flotte Überraschung präsentierten die Cids dann noch zur späteren Stunde mit  einem Showtanz.

Mit dieser Einlage hatte wirklich niemand gerechnet. Die Geheimhaltung war gelungen, der Auftritt ebenso. Beifall bekamen die Cids auch für eine Gesangsdarbietung mit der sie sich bei den Vereinsmitgliedern, ihren Eltern und Familien bedanken z.B. für die große Unterstützung im Zusammenhang mit Fahrten zum Training und zu Veranstaltungen.

Bereits im Gründungsjahr des Vereins (2009) wurde das Tanz-Team im Alter (18  – und genau – bis 99 Jahre) ins Leben gerufen. Sie pflegen mit der Präsentation – Gardetanz – das heimatliche Brauchtum. Da hier alle mit so viel Freude dabei waren, kam die Idee 2012 das Kinder- und Jugend-Tanzteam (Alter von 6 bis 17 Jahren)  zu gründen. Mit seinem Engagement fördert die BCC intensiv die Kinder-, Jugend- und Erwachsenenarbeit, ebenso das Brauchtum in Form des Gardetanzes. Erwähnenswert: Wie aus dem Briefkopf der BCC zu entnehmen ist, konnte in der Vergangenheit bereits ein 11jähriges karnevalistisches Jubiläum gefeiert werden anlässlich der Vereinsgründung, die 2009 realisiert wurde.

Foto: Vom BCC zur Verfügung gestellt.

Karl-Heinz Schmitz, Präsident und Vereinsvorsitzender der BCC, dankte den Beteiligten an diesem Abend für ihren Einsatz, belohnte sie mit dem neuen Vereinsorden. Er betont: „Wir sind stolz auf die engagierte Truppe und freuen uns über die großartige Unterstützung durch die Familien der Kinder und Jugendlichen.“  Bei der Vorstellung der Tänzerinnen und Tänzer der BCC-Cids erfuhr man auch, dass einige  von ihnen seit  Jahren mit Begeisterung in der Tanzgruppe aktiv sind, bereits im zarten Alter von sechs Jahren gestartet sind. Strahlend nahmen sie ihren Orden entgegen.

Orden:

Der neue Orden der BCC beinhaltet das aktuelle Sessionsmotto der Stadt Bergisch Gladbach: Su wie fröher, nu noch schöner. Er macht – neben den Luftballons – aufmerksam auf die beiden Jubiläen der Bensberger Carnevals Company: 11 Jahre BCC-Cids und 11 Jahre Chronik Corps a ́la Suite  (kurz CalaS)

Chronik Corps a ́la Suite (kurz CalaS):

Im Sinne der Gründungsidee der jungen Bensberger Carnevals Company (BCC 2009 gegründet) konnte man nicht sofort Ehrenmitglieder ernennen. Daher gründete man um verdienten Personen eine besondere Ehre zu erweisen, im Jahre 2012 das „Corps a ́la Suite“.

Wörtlich übersetzt heißt „Corps a ́la Suite“:  im Gefolge von …., was im 18.und 19. Jahrhundert eine verliehene Ehrenstellung im Militär ohne dienstliche Aufgabe darstellte. In dieses Corps a`la Suite der BCC können ehrenhalber Mitglieder, Freunde und Gönner aller Colör aufgenommen werden, um die BCC in ideeller und materieller Weise zu unterstützen. Nun jährt sich 2023 das karnevalistische Jubiläum der „BCC-Cids“ und der „CalaS“ zum 11mal.Sprecher der CalaS ist Jürgen Lott, Gründungsmitglied und langjähriger Geschäftsführer der BCC.

 

Das Programm:

Der karnevalistische Reigen im Ratssaal war mit einem breit gefächerten Programm untermalt. Nach den BCC-Cids startete die Musikgruppe Palaver und brachte mit ihren stimmungsvollen Songs Bewegung in die Gäste. Es folgten die „Husarenpänz“, die der Einladung des BCC gerne folgten. Zur Truppe der Husarenpänz – KG Treuer Husar Blau Gelb von 1925 Köln – zählt auch Ann-Kathrin Kemper, ehemaliges Mitglied der BCC Cids.

Spritzig die Darbietungen der „ Funky Marys“, die mit den Liedern „Marie Marie“, „Danze“ und dem Sessionhit „ Föhls du dat Och“  den Saal in karnevalistische Hochstimmung brachten. Entzückend  gekonnt der  Auftritt der Minis der Steinenbrücker Schiffermädchen. Kraftvoll kamen die Gläbbicher Musketiere einher.

Ein Dank geht auch an all jene, die sich bei dieser Veranstaltung eingebracht haben, beispielsweise rund um Speis und Trank. Ebenso an DJ Charly für einen abwechslungsreichen Sound. 

www.bensberger-carnevals-company.de

Beitrag/Fotos/Video: Helga Niekammer

 

Author: Helga Niekammer

Share This Post On