UFO in Bensberg – eine geeignete Location – Konzert handerCover
Erlös ist für die Jugendarbeit bestimmt
Bereits die ersten Klänge von handerCover versetzten die zahlreich erschienenen Gäste in Tanzstimmung. Ort des Geschehens war diesmal das UFO – Jugendkulturhaus der Arbeiterwohlfahrt in Bensberg. Hier begeisterte die Band mit einem abwechslungsreichen Repertoire und großzügigen Zugaben. Man startete den Abend mit den Titeln: Ain`t Nobody (Chaka Khan), Sweet Dreams (Eurythmics) und „Flowers (Mliley Cyrus).
Viel Applaus gab es auch für Songs aus der Zeitspanne „Deutsche Welle“. Herbert Grönemeyers Song „Alkohol“ war ebenso vertreten wie die neu einstudierten Titel „Neue Männer braucht das Land“ von Ina Deter oder die starke Nummer „Die Tänzerin“ von Ulla Meinecke. Die Band überzeugte bei all den bekannten Songs mit einer feinen Performance, ob Gesang oder Instrumentalisierung.
handerCover – das sind: Julie Fremery und Susanne Meyer (Gesang), Paul Jung – E-Guitar, Günther Weichert – Bass, Bernd Hinz – Drums, Klaus Boenigk – Sax, Keyboard, Percussion, Bernd Springwald – Keyboard, Akustic-Guitar, Gesang. In Sachen Bühnentechnik waren im Einsatz: Wolfgang Barten (Licht) und Knut Kornatz (Technik).
Der Einladung zur musikalischen Reise waren viele gefolgt. Unter den Gästen auch „Edel-Fans“, die seit der Gründung der Band regelmäßig mit dabei sind. Der Band ist die Nähe zu ihren Fans wichtig. Und so gab es auch zwei besondere Anlässe, die hervorgehoben wurden.
Erwähnt sei an erster Stelle Inge, die in absehbarer Zeit das 90. Lebensjahr erreicht. Sie ist Fan von handerCover, seit der Bandgründung im Jahre 2000. Wie einige der Gründungsmitglieder der Band stammt auch sie aus dem Ortsteil Hand und besucht, wann immer es ihr möglich ist, die Konzerte. Ruhig auf dem Sofa sitzen, schafft Inge bei der Musik nicht. Sie lässt sich vom Sound mitreißen, zum Tänzchen animieren. „Das hält mich jung und beweglich“ freut sich die flotte, freundliche Dame, die in Begleitung einer Freundin nach Bensberg gekommen ist.
Ein herzliches „Happy Birthday“ erklang zur späteren Stunde für Lothar, der handerCover viele Jahre begleitet. An diesem Abend feierte er seinen Geburtstag „in großer Runde“ mit der Band. Über das musikalische Präsent (auch alle Gäste stimmten ein) freute sich das Geburtstagskind sehr.
Bernd Springwald (Keyboard, Akustik-Gitarre, Gesang) sagt:
„handerCover bietet eine bunte Mischung aus internationalen Klassikern und Songs aus der älteren Deutschen Popgeschichte. Man sei da nicht so festgelegt auf ein bestimmtes Genre oder bestimmte Künstler. Ganz neu präsentierte Songs waren unter anderem die Nummern von Blondie und Sheryl Crow ( the First Cut is the deepest) sowie Ina Deter und Ulla Meinecke. Eine besondere Herausforderung war der Titel Slave to the Rhythm von Grace Jones/Produzent Trevor Horn – unter anderem auch bekannt durch Produktionen für Franky goes to Hollywood.“
Um solch eine musikalische Reise umzusetzen sind Band-Proben unerlässlich. Einmal die Woche trifft man sich grundsätzlich. Sind Konzerte angesagt, gibt es auch zwei Termine in der Woche.
handerCover: „Das UFO ist für uns eine geeignete Location“. Uns liegt die Jugendarbeit am Herzen. Der Erlös des Konzertabends wird gespendet.“
Wie von Martin Greiber (Soz. Päd. / Leitung UFO) zu erfahren war, sammelt man im Jugendkulturhaus Geld-Spenden für die Anschaffung eines Airhocketisches.
Nähere Infos: www.handerCover.de
Nähere Infos rund ums UFO:
https://www.awo-rhein-oberberg.de/jugend-migration/jugendzentren.html
Fotos/Video/Beitrag
Helga Niekammer
18.03.2024