Vorstellung Kinderdreigestirn – Funkenflug und Spaß – Grillfest – Grosse Bensberger KG –

Hinweis: Das Kinderdreigestirn wird offiziell am 28. Oktober in Benberg im Autohaus Gieraths der Öffentlichkeit vorgestellt.  Namen zum Foto finden Sie unterhalb des Beitrages. Fotos Helga Niekammer

Gesellschafts-Präsident Reiner Furth-Quernheim stellte mit launigen Worten das Kinderdreigestirn vor.

 Bildfolge vom Grillfest der Grosse Bensberger KG

Kinderdreigestirn erfreute

mit flottem Tänzchen!

Grillfest der  Grossen Bensberger KG

Das Feuer züngelte und die Funken sprühten im Verlauf des Grillfester der Karnevalsgesellschaft – Grosse Bensberger KG – das am Sonntag, 10. September, an der Grillhütte, Erholungsgebiet Saaler Mühle (Grillhütte) startete.

Bei der  sonnigen Wetterlage konnte die Stimmung nur super sein. Volles Haus, leckeres Essen, Musik und Spaß rundete das Fest ab.

Im un/offiziellem Mittelpunkt stand hier die Vorstellung des designierten Kinderdreigestirns der Stadt Bergisch Gladbach. Zu Gast war ebenfalls das offizzielle Dreigestirn der Stadt für die  aktuelle Session.

Jungfrau Sabine (Auweiler), Prinz Andreas I (Kaldenbach), Bauer Gerd (Schöbel).

Gesellschafts-Präsident Reiner Furth-Quernheim stellte mit launigen Worten das Kinderdreigestirn vor.

Es sind: Kinder-Prinz Anton I., Bauer Miguel und Jungfrau Paulina  

Die jungen Tolitäten begeisterten mit einer spontan präsentierten Tanzeinlage und erhielten viel Applaus von den mehr als 120 Gästen, die in und um die Grillhütte herum feierten.

Die KG Grossse Bensberger sagt DANKE an alle Helferinnen und Helfer, die dieses Fest gestaltet haben und zu einem so tollen Ergebnis geführt haben.

Die Karnevalsgesellschaft – Grosse Bensberger – ist traditionell Träger des Kinderdreigestirns.

Foto-Szene – Dreigestirne – Grillfest Grosse Bensberger – 10.9.2023 

Hier im Bild  das „große“ und „kleine“ Dreigestirn für die Session 2023-2024 in GL:

Hintere Reihe von links:

Jungfrau Sabine (Auweiler),

Prinz Andreas I (Kaldenbach)

Bauer Gerd (Schöbel).

Kinderdreigestirn – von links:

Jungfrau Paulina,

Prinz Anton I,

Bauer Miguel

Das Kindrdreigestirn kommt aus den Reihen der KGS Sand

https://www.gb-kg.de/

 

Beitrag/Fotos Helga Niekammer

 

 

Author: Helga Niekammer

Share This Post On