PAUL IS BACK – Gasthaus „Zur Quelle der Strunde“
Eingängige Popsongs und viel Applaus! PAUL IS BACK …..und startete zum Beweis am 7. Juli ein Konzert im Traditions-Gasthaus „Zur Quelle der Strunde“ im idyllischem Ortsteil Herrenstrunden. Das Gastspiel war gut besucht. Bei leckerem Essen und kühlen Getränken lauschten die Gäste der Musik, applaudierten begeistert und hatten auch viel Freude an der unterhaltsamen Art mit der Sänger Detlev Scholz die Besucherinnen und Besucher...
„Fremde Schwester“- Barbara Stewen liest aus ihrem neuen Kriminalroman
Die Autorin lebt im nahen Oberbergischen Kreis, ist aber im Kulturleben von Bergisch Gladbach aktiv eingebunden! Nacht – Samstag, 13. September 1952 – so die ersten Worte im Kapitel 1 des Kriminalromans der Autorin Barbara Stewen mit dem Titel „Fremde Schwester“. Erschienen ist der Band im „Ruhrkrimi-Verlag“ (https://ruhrkrimi.de) – ISBN 978-3-947848-56-0 – E-Book ISBN 978-3-947848-57-7. Und so beginnt die –...
Vorstand Festkomitee Bensberger Karneval e.V.
Eine wichtige Information: Neuer Vorstand Festkomitee Bensberger Karneval e.V. Vormerken – Vorstellung Kinderdreigestirn am 28.10.23 um 19:11 Uhr im Autohaus Gebr. Gieraths In der Veröffentlichung heißt es: Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer, am 20.06.23 war es soweit, unsere Mitglieder haben bei unserer Jahreshauptversammlung, im Restaurant Am Fürstenbrünnchen, einen neuen Vorstand gewählt. Dieser möchte sich gerne...
Transrotor – Plattenlaufwerke Räke liefert weltweit High-End-Träume aus
„Transrotor-Laufwerke“ werden in Bergisch Gladbach vom Unternehmen Räke gefertigt und….. ……..beweisen seit mehr als 45 Jahren, was in ihnen steckt und bringen jede, auf Vinylscheibe „gepresste“ Musikrichtung zum Klingen, detailreich bis in die letzten Feinheiten. Classic, Connoisseur, Quintessence, Artus, Gravita, Crescendo, Orion, Tourbillon oder ZET 3. – bei diesen Modellnamen bekommen Hifi-Fans wache...
Wilhelm Wagener war ein echter „Macher“ – Hinweistafel erinnert an ihn
In Gedenken an Wilhelm Wagener Hinweistafel am Rathaus Bensberg erinnert an den Stadtdirektor der Aufbaujahre Bei einem Spaziergang rund um den historischen Bereich von Bensberg – dem Burggraben – entdeckt man verschiedene Hinweistafeln, auf denen die historischenBensberger Gegebenheiten rund um diesen Bereich erläutert werden. Auch an der Mauer des Rathauses (Architekt Gottfried Böhm) findet sich solche ein Hinweis....