Kinderheim feierte in Bensberg das 50jährige Bestehen
Gründerin Gertraud Timm plauderte aus dem Nähkästchen! Großzügige Spenden zum Jubiläum! 50 Jahre Heilpädagogisches Kinderheim! Eddi Stoffel: „Mir liegt das Wohlergehen der Kinder am Herzen. Seit 10 Jahren setze ich mich für Spenden ein und habe mit viel Engagement an die 500.000 Euro an Spenden erwirtschaftet.“ Auch zum 50jährigen Bestehen des Kinderheimes durfte die Spendenbox nicht fehlen. Gemeinsam mit Heimleiterin Katy Werner...
Basement16 – Kinder und Jugendliche präsentieren ihre Sicht auf Kunst
Vernissage am 13. Januar – volles Haus – und viel Spaß! André Eigenbrod, Leitung Kreativitätsschule Bergisch Gladbach e.V. sagte zur Eröffnung der Ausstellung – WAS IST KUNST?-DAS IST KUNST! – am 13. Januar 2024 in der Galerie BASEMENT16 in Bensberg unter anderem: „Diese Ausstellung fragt: WAS IST KUNST? Wir fragen also: wie ermöglichen wir Kunst in der Kreativitätsschule? Wie bringen die Kinder und Jugendlichen...
Bensberger Hüttenzauber – Nikolaus verteilte Süßigkeiten
Ein Video – Nikolaus zu Gast beim Bensberger Hüttenzauber: ARVE Fehler: ARVE Fehler: Ungültige URL in mp4 Ungültige URL in mp4detect_provider_and_id_from_url method needs url. „Lasst uns froh und munter sein“ -….. und uns recht von Herzen freun! Lustig, lustig, tralalalala! Bald ist Nikolausabend da, bald ist Nikolausabend da! Das war eine schöne Gesangseinlage zum Nikolausbesuch im Bensberger Hüttenzauber, wo am...
12.380 Euro-Spende – Scheck für Kinderschutzbund RBK – Essen im Ristorante Italia!
Was für ein traumhaftes Ergebnis!!! Erlös: 12.380,00 Euro – für Kinderschutzbund des Rheinisch-Bergischen Kreises. Es wurde mehr als 600 Lose verkauft! Meldung: Kinderschutzbund RBK – 29.9.2023: Erfolgreicher Menü-Abend in Bensberg im Ristorante Italia – Ein Dank geht an alle Mitwirkenden Vertreterinnen und Vertreter des Kinderschutzbundes freuen sich über einen Scheck in Höhe von 12.380 Euro. Eine Summe, die im...
Schlimm: Verzögerung – Fertigstellung – Bauarbeiten Schloßstraße 1 – 16
Hohe Umsatzeinbuße, leeres Café „Corona-Zeiten waren hart“, aber es gab wenigstens finanzielle Unterstützung „Wenn die Bauarbeiten nur endlich fertig werden, wieder Einnahmen in die Kasse kommen“ sagt Lela Burdon, die in ihrem „Café Amelie“ in der Schloßstraße (Bauphase Hausnummer 1 – 16) seit April verzweifelt auf Kundschaft wartet. Ihre Stimmung ist entsprechend gedämpft und mischt sich mit einer gewissen Wut, gerichtet an die...