6.000 Euro an das Projektteam Marlis Sauer und Daniela und Holger Demmer
jugendARTgalerie – Raum für junge Kunst „2024 bot einen fulminanten Auftakt – und gibt viel Inspiration für 2025!“ Im neuen Pop-Up-Showroom des BASEMENT16 in der Schlossstraße 16b überreichte der ehemalige Bergisch-Gladbacher Bürgermeister und Mitglied des Stiftungsvorstands, Lutz Urbach, symbolisch einen Scheck mit der verdoppelten Spendensumme über 6.000 Euro an das Projektteam Marlis Sauer sowie Daniela und Holger...
Krea-Jugendclub: Dialog der Generationen im Bild!
Lebenseinstellungen von Menschen unterschiedlicher Altersgruppen – Porträts mit Textpassagen – Im Projekt „Generationen im Portrait“, das im Krea-Jugendclub umgesetzt wurde, richten junge Fotografinnen und Fotografen ihren Blick auf die Lebenseinstellungen von Menschen unterschiedlicher Altersgruppen. Sie porträtierten Personen aus verschiedenen Genrationen und befragten diese zu ihren Lebensgrundsätzen. Die in...
Basement16 – Kinder und Jugendliche präsentieren ihre Sicht auf Kunst
Vernissage am 13. Januar – volles Haus – und viel Spaß! André Eigenbrod, Leitung Kreativitätsschule Bergisch Gladbach e.V. sagte zur Eröffnung der Ausstellung – WAS IST KUNST?-DAS IST KUNST! – am 13. Januar 2024 in der Galerie BASEMENT16 in Bensberg unter anderem: „Diese Ausstellung fragt: WAS IST KUNST? Wir fragen also: wie ermöglichen wir Kunst in der Kreativitätsschule? Wie bringen die Kinder und Jugendlichen...
Gellert-Stiftung – Kinder- und Jugendpreis – geht an MiKibU e.V.
Erstmals wurde der „Bergisch Gladbacher Kinder- und Jugendpreis“ verliehen. Die Gellert-Stiftung will diesen Preis zu einem festen Bestandteil im Bergisch Gladbacher Terminkalender entwickeln. Der Gewinner des Preises in 2023 ist der gemeinnützige Verein MiKibU e.V. Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro und zusätzlich 10.000 Euro für Aktivitäten und Projekte Der Schnubbel e.V sowie die Ehrenamtlerin Mechtild Münzer erhielten...
Erneuerung Skaterpark Saaler Mühle – Workshop und Info am 10. August
ARCHIVBEITRAG! Beteiligungsworkshop Erneuerung Skaterpark und Bürgerinformationsveranstaltung Für den Workshop wird um Anmeldung gebeten! Planungsbüro stellt Dessigner-Entwurf vor Es geht weiter mit der Planung des Skateparks an der Saaler Mühle: Nachdem bereits am 25. Mai 2023 der erste Beteiligungsworkshop stattgefunden hat, findet nun der zweite Workshop am Donnerstag, den 10. August, um 17 Uhr im Schulzentrum Saaler Mühle statt....