Spinning-Marathon am Kaisersch Baach – Erlös für Projekt „Herzenswünsche erfüllen“
Spinning-Marathon am Kaisersch Baach – wieder für den guten Zweck – Verein Hits fürs Hospiz Veranstaltung ‚Spinning für Hits fürs Hospiz ‚ trifft auf ‚Rund um Köln‘. Diesmal startete das Rennen am Sonntag, 26. Mai 2024, 11:00 Uhr. Das Restaurant/Gasthaus „Am Kaisersch Baach“, Gladbacher Straße 72, war wieder ein beliebter Treffpunkt mit bester Bewirtung im schönen Biergarten am Rande...
Neuer Vorstand – Bensberger Carnevals Company Grün Rot 2009
Erfolgreiche Vorstandswahl bei der Jahreshauptversammlung der Bensberger Carnevals Company Grün Rot 2009 – BCC Am 27.04.2024 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Bensberger Carnevals Company statt. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Neuwahl des Vorstandes, bei der es einige Amtswechsel gab. Als erster Vorsitzender wurde eines der Gründungsmitglieder der BCC, Hans Schmidt gewählt. Mit seinem jahrelangen Einsatz...
Das Bürgerpotal berichtet: 40 Jahre Alten- und Familienhilfe Bensberg – Mai 2024
Alten- und Familienhilfe Bensberg feiert 40-jährige...
„Gesangverein HARMONIE Bensberg-Kaule 1889 e.V. – wer macht mit?
„Der „Gesangverein HARMONIE Bensberg-Kaule 1889 e.V.“ wurde 1889 von einigen sangesfreudigen Bensberger Männern gegründet. Wegen seiner gesanglichen Qualität gelangte er schnell zu hohem Ansehen, überstand die beiden Weltkriege und hat bis heute Bestand. Wohl jeder in Bensberg und Umgebung kennt ihn. Zunächst ein reiner Männerchor, gesellte sich in den 90er Jahren zunächst der Frauenchor, einige Jahre später kam der...
Tag der Städtebauförderung: „Neue Wurzeln – Bensberg pflanzt“ – und viele Fragen
Fragen zu den Baumaßnahmen? Antworten gibt es im Stadtteilbüro in der Schloßstraße Dass der bundesweite Tag der Städtebauförderung nicht nur mit Baggern, Lärm und Architektur verbunden sein muss – vielmehr auch mit Informationen rund um die Natur, Bienen, Baumschnitt und kreatives Gestalten – erlebten die Gäste, die in Bensberg – gerade diesen Tag – am 4. Mai besuchten. Hier stand die Info zum InHK (Integriertes...
„Eine Nacht mit der Fledermaus“ – Schmissig-Heitere Revue im AMG – begeisterte!
Bunt, frech, fröhlich – Gesang, Tanz, Revue: „Eine Nacht mit der Fledermaus“ – Im Video eine Szene der Aufführung! Die schmissig-heitere Revue mit Solisten, Chor, Ballett – mit dem Titel „Eine Nacht mit der Fledermaus“ , die in der Aula des AMG – Albertus Magnus-Gymnasium in Bensberg, Kaule, am Donnerstag, 9. Mai, Freitag, 10. Und Samstag 11. Mai, jeweils 19.30 Uhr, präsentiert wurde, begeisterte die zahlreichen Gäste. Es gab...
„Jeder kann singen!“ – 50. Erfolgreiches Offenes Singen der HARMONIE
Der Gesangverein „HARMONIE, Bensberg-Kaule 1889 e.V.“ hatte zu seinem 50. Tag des Offenes Singens eingeladen Ein schöner Erfolg für den Gesangverein HARMONIE! Nachfolgend veröffentlicht Bensbergentdecken: Bericht: Christa Rüger Fotos: Monika Menkhaus Schon beim Eintritt in den Proberaum hörte man ein leichtes Summen. Der Gesangverein „HARMONIE, Bensberg-Kaule 1889 e.V.“ hatte zu seinem 50. Tag des Offenes Singens eingeladen. Mit einem...
Neue Bäume für die Schloßstraße – Linden erfreuen mit zartem Grün
Linden erhalten einen „Erziehungsschnitt“ auf dem Weg zur Kopflinde Nach dem Umbau werden 24 Bäume mehr vorhanden sein – Nur 5 Bäume der „alten Generation“ können bleiben – Bis Pfingsten sollen die Arbeiten im Kreuzungsbereich abgeschlossen sein! Insgesamt kann die beschattete Fläche der Schloßstraße durch die neuen Bäume gegenüber dem alten Baumbestand zukünftig vervierfacht werden. Zartes Grün, filigranes Geäst, dichtes...
„Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ – Station im Rheinisch-Bergischen Kreis
Die symbolträchtige Fackelübergabe fand am 28. April am Schloss Bensberg statt Der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. ist stolz darauf, die Fackel auf einem Teil ihres Weges nach Solferino begleiten zu dürfen. Im Rahmen der Fiaccolata2024 wurde am Abend des 28. April 2024 die Fackel von Kolleg*innen des DRK Wuppertal an den Kreisverband RBK weitergegeben. Die symbolische Fackelübergabe fand am Schloss Bensberg statt....
Rolf Hinterecker realisiert 11 Meter hohe Glasskulptur im früheren Pumpwerk
Besucher sind eingeladen, sämtliche Laborgeräte, Wasserbecken etc. zum Ende der Ausstellung mitzunehmen Rolf Hinterecker lebt im ländlichen Raum von Bensberg Hierarchien – Installation und Wurzelgramme – so der Titel der Präsentation, die Rolf Hinterecker im einstigen Pumpwerk am Stadtrand von Siegburg realisiert hat. Geöffnet ist die Ausstellung letztmalig am 28. April ab 11.30 Uhr. Um 16 Uhr startet dann die Demontage der 11...
