Werner Geilenkirchen freut sich über die Silberne Ehrennadel
Beeindruckende Verdienste in gesellschaftslichen Bereichen! Eine freudige Überraschung ereignete sich während des jährlichen Fischessens der GK Große Bensberger von 1968 rot-weiß e.V., als Werner Geilenkirchen mit der Silbernen Ehrennadel der Stadt Bergisch Gladbach ausgezeichnet wurde. Die Ehrung wurde nicht nur von Bürgermeister Frank Stein persönlich überreicht, sondern auch von Josef Willnecker, stellvertretender Bürgermeister der...
Schloßstraße: Bäume mussten gefällt werden!
Bauarbeiten – Bäume müssen weichen – Abschnitt bis Kino – Fertigstellung bis Ende September möglich! Eine traurig anmutende, baumlose Optik sorgt in der Schloßstraße in Bensberg an Aschermittwoch/Valentinstag (14.022.2024) für Gesprächsstoff bei Passanten, Anwohnern und Geschäftsleuten. Die Empörung über eine flotte Fäll-Aktion schmückender Bäume ist groß. Bürgerinnen und Bürger stellen sich die Frage: „ Warum wurden die...
Bensberger Bank spendet 4.333 Euro – BM Stein übergibt Rathausschlüssel
Jecker Auftakt – Straßenkarneval in Bensberg! Bensberger Bank spendet 4.333 Euro an Festkomitee Bensberger Karneval Bürgermeister Frank Stein (Elvis) hat den Schlüssel des Rathauses an Weiberfastnacht an das Kinder Dreigestirn übergeben Ein ganz besonders herzlicher Dank geht an die Bensberger Bank in der Schloßstraße https://www.facebook.com/reel/374230728572403 Wie in den letzten Jahren erhielt der FBK – Festkomitee...
Apfelbäumchen – Stadtgarten – Hohe Spendenbereitschaft – Neue Pflanzaktion –
Schaden durch Vandalismus – Streuobstwiesenretter BGV – Dank an Spender und Ehrenamtliche im Einsatz – Stadtgarten Bensberg – BGV-Projektpartner, der Lions Förderverein Bensberg Schloss stellte spontan 500 € als Soforthilfe zur Verfügung, die BELKAW übernahm mit einer Spende die Kosten für den Schaden mit den Bäumen, Friedrich Bock, Garten- und Landschaftsbau aus Moitzfeld spendete Apfelbäume und Robert A....
Mediterana – Thermenbecken – Arbeiten gehen voran!
Einblicke und Infos zur Baustelle „Bitte warmes und festes Schuhwerk anziehen, da wir uns draußen treffen, unter das Thermenbecken ins Kellergewölbe gehen. Dort werfen wir einen Blick auf die Baustelle – hieß es in der vergangenen Einladung zum Presse-Rundgang Mediterana.“ Schutzhelme und Schutzbrillen lagen für diese Tour bereit. Der Weg durch die Baustelle „Thermenbecken“ war spannend. Wann hat man schon einmal Gelegenheit...
