Hanns-Josef Ortheil ein Hochkaräter des deutschen Literaturbetriebs
Die Buchhandlung Funk holt mit ihrer Veranstaltungsreihe #litbensberg große Autoren nach Bensberg. Im Oktober kommt mit Hanns-Josef Ortheil ein Hochkaräter des deutschen Literaturbetriebs. Lesung: Hanns-Josef Ortheil „Reisen, Treiben, Bleiben, Schreiben“ Entlang so zentraler Stichworte wie Reisen, Treiben, Bleiben, Schreiben erzählt der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil (aus dem Stegreif) die Entstehungsgeschichte seiner zuletzt...
Bensberg entdecken: Das Weinlädchen
Für Ulrich Zeuge ist Wein Leidenschaft. Über 800 Sorten hat das Bensberger Weinlädchen im Sortiment, und der Inhaber weiß, wie jede einzelne schmeckt. Daneben verkauft das charmante Lädchen Spirituosen, Käse, Delikatessen und Geschenke. Neben der guten Beratung ist Zeuge etwas sehr wichtig: eine angenehme Atmosphäre im Geschäft. So altehrwürdige Schilder wie das des Bensberger Weinlädchens in der Schlossstraße sieht man heute nicht...
Bensbergs Handel spielt alte Stärken neu aus
Nach einer Durststrecke knüpft die Einkaufsstadt Bensberg an traditionelle Stärken an und startet neu durch. Mit der Schlossgalerie gewinnt die Schlossstraße ihre Mitte zurück. Davon profitieren der gut sortierte Fachhandel und die Kunden. Wer durch Bensbergs Zentrum spaziert, der stößt auf eine Baustelle. Und auf eine erstaunlich optimistische Stimmung. „In der Schlossstraße steht so gut wie kein Laden leer – und wenn mal jemand...
Weltkindertag 2018 „Kindern eine Stimme geben“ – Großes Fest im Wohnpark Bensberg in Kooperation mit der IBH
Unter dem Motto „Kinder brauchen Freiräume“ findet auch in diesem Jahr zum Weltkindertag am Samstag, dem 22. September ein großes Fest am Bensberger Wohnpark statt. In Kooperation mit lokalen Netzwerkpartnern und der Interessengemeinschaft Bensberg wird diese zentrale Veranstaltung zum Wohle der Kinder bereits zum achten Mal stattfinden. Erstmalig sind auch alle sieben Kindertagesstätten des Stadtteils und der Umgebung mit von der...
1. Bensberger Kunstkilometer
Bensberg wird zum Hotspot für Kunst und Kultur im Rechtsrheinischen! Zwei innovative Kunstaktionen im Herzen Bensbergs – mit freundlicher Unterstützung der Interessengemeinschaft Bensberger Handel (IBH) Die Bensberger Innenstadt wird zur open-air-Galerie! An Straßenlaternen und anderen gut sichtbaren Orten zeigen wir Kunstwerke renommierter Kunstschaffender und frischer, noch unentdeckter Talente. Mehr als 50 Künstler haben sich mit...
Grafik, Webdesign und Online-Marketingberatung für Bensberg und die Region.
Neu in der IBH ist Marketingberater und Inhaber von pictibe Werbe- und Marketingagentur Florian Ibe. Seit 2010 bietet pictibe, entstanden als Werbeagentur in Overath Lösungen von der Gestaltung, Webdesign und Werbetechnik über Webentwicklung und Programmierung bis hin zum Onlinemarketing wie der Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung an. Das Thema Social Media sowie die effektive Nutzung von sozialen Netzwerken fällt...
NEU: Auf der Schloßstraße 34 hat die Physio Ambulanz – Praxis für Physiotherapie, Krankengymnastik und Massage eröffnet
Mit modernen, hellen Praxisräumen auf über 200qm, in einem Ärztehaus, werden physiotherapeutische Behandlungen für Kassenpatienten, Privatpatienten und Selbstzahler angeboten. Neben der Wohlfühl-Wellness-Massage sind auch manuelle Therapien, Triggerpunktmassage, Lymphdrainage und weitere medizinische Massagen möglich. Seit mehr als 2 Jahren bietet die Physio Ambulanz schon in der Region, rund um Bensberg, Hausbesuche an. Mit einer...
ISG und IBH stellen Visionen zur Schloßstrasse vor
I SG + I BH Immobilienstandortgemeinschaft und Interessengemeinschaft Bensberger Handel und Gewerbe e.V. Visionen 2020 zur Gestaltung der Schlossstraße und des Umfeldes Dies ist ein gemeinsames Papier der Händlerschaft sowie der Hauseigentümer in der Schlossstrasse Bensberg. ZIEL: Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Aufenthaltsqualität, Verweildauer und Frequenz in der Schlossstraße zu schaffen. Lebendige Innenstadt: Einkaufen und...
Loss mer Schwade in Bensberg
Die EXPRESS-JOURNALISTEN Markus Krücken und Eduard Bopp entwickelten das Talk-Format „Loss mer schwade“ und starteten das Projekt im Juni 2016 im Ur-Kölner Kultrestaurant „Em Hähnche“. Was mit einem reinen Karnevals-Talk begann, entwickelte sich zu einem Fußball/Olympia/Köln-Format weiter, wobei die Wurzeln nicht vergessen wurden. Karneval ist stets ein fester Bestandteil der Veranstaltung. In einer entspannten Runde reden die Gäste...
Bensberger Lesewettbewerb 2018 zum Schloßstadtfest
Der Bensberger-Stadtfest-Lesewettbewerb für Grundschulkinder der Buchhandlung Funk und Brillengalerie Nixdorf fand zum ersten Mal 2003 statt. Damals nahmen 60 Kinder teil. Seit diesem Lesewettbewerb haben bis heute rund 1500 Grundschulkinder teilgenommen. Der Lesewettbewerb findet dieses Jahr zum 14. Mal statt. Teilnehmen dürfen alle Grundschüler. Die Schulen in der Umgebung werden von uns informiert und mit Anmeldungen ausgestattet....
