Bücher-Sonderverkauf – Bergischer Geschichtsverein
Bergischer Geschichtsverein startet Bücher-Sonderverkauf vor dem Umzug Der Bergische Geschichtsverein Rhein-Berg wird Mitte des Jahres in die Kadettenstraße 1 umziehen. Die Adresse in der Eichelstraße, wo man mehr als 20 Jahre residierte, ist dann Geschichte. Doch bevor der Umzug startet bietet der Geschichtsverein einen Buchverkauf zu Sonder-Preisen an. Viele aktive Mitglieder sind im Bergischen Geschichtsverein in den...
WIR LICHTGESTALTEN – Ausstellung im Rathaus Bensberg
– Wenn Licht auf uns fällt, haben wir alle einen Schatten – Die Ausstellung WIR LICHTGESTALTEN im Rathaus Bensberg (bis 10. Juni 2022) zeigt Fotografien, die die Tänzerinnen und Tänzer im Künstlerportrait sowie in lebendigen Schattenbildern zeigen. Heide Prange hat sich intensiv mit den starken Persönlichkeiten jeder einzelnen Lichtgestalt auseinandergesetzt und ihre Einzigartigkeit und Schönheit gekonnt in...
Conrad’s Couch – Konzerte, Lesungen, Comedy…
„VELVO sings Eurovision 2022“… (Video am Ende des Artikels) ….. offenbart ein Plakat in Conrad’s Couch. Es ist das Plakat Nummer 93 erzählt Marcus Konrad, der die feine Adresse – mit Wohnzimmeratmosphäre – in Bensberg in der Schlossstraße 14, im Oktober 2019 eröffnete. Hier wird regelmäßig ein abwechslungsreiches Programm geboten. Konzerte, Comedy, Lesungen. Die Gäste erleben die Künstlerinnen und Künstler ganz...
Human//Nature 2.0 – Ausstellung mit Kinderkunsttag am 21. Mai
Eine kritische Hommage an die Schönheit unseres Planeten – Human//Nature 2.0 – Ein Kunstprojekt zu den Themen Umwelt und Gesellschaft – mit Kinderkunsttag am 21. Mai. Zum Kinderkunsttag ist die Anmeldung über die Website der Galerie www.basement16.de (Marlis Sauer), unbedingt erforderlich. Die Ausstellung läuft vom 6. bis 29. Mai 2022. Die gut besuchte Vernissage war am Donnerstag, 5. Mai. Hier der Link auf die Besprechung im...
„Grüne Damen“ – 40 Jahre im VPH im Einsatz
Hier der Verweis auf einen Beitrag, der im Bürgerportal in-gl erschienen ist. Autorin ist Franziska Wein, Werkstudentin Seit vier Jahrzehnten versehen die sogenannten Grünen Damen (und Herren) ihren Dienst als ehrenamtliche Krankenhaushilfen im Vinzenz-Pallotti-Hospital. Über die vielen Jahre hinweg mit einer großen Konstanz – doch Corona hat zu einem Bruch geführt. Beitrag – erschienen im Bürgerportal...
