Emilie Schmitz – Bensbergs Wohltäterin – Lichtbildvortrag des BGV
Der Bergische Geschichtsverein Rhein-Berg e.V. informierte im GeschichteLokal zum Thema: Emilie Schmitz und ihr Wirken Archivbeitrag! Treffpunkt: Donnerstag, 17. August, 19 Uhr, GeschichteLokal, Kadettenstraße 1, in Bensberg! Es ist aus der bisherigen Erfahrung keine Anmeldung erforderlich, der Raum bietet Platz für 20 – 25 Personen Der Vortrag ist wie immer kostenfrei, über eine Spende zur Unterstützung unserer...
Strahlkraft der Bensberger Schloßstraße stärken – Extra-Satzung – Umsetzung vertagt!
Gestaltungsleitfaden Planung erst ab 2024 Siehe aktuelle Meldung im KStA/BLZ 15.8.2023 zum Ergebnis der Sitzung am 10. August! Archiv-Meldung: Zur Erarbeitung der Satzung beabsichtigt die Verwaltung einen Beteiligungsprozess unter Einbeziehung von Händlerschaft, Gastronomie und Politik. Ein einheitliches, harmonisches, stimmiges und ansprechendes Straßen- und Einzelhandelsbild soll zukünftig die Strahlkraft der...
Bürgerportal in-gl: Positives Signal für den Erhalt der Gaststätte „Klausmann“
Gaststätte Klausmann! Vielleicht werden Biergarten usw. doch wieder ein attraktives Ziel! Das Bürgerportal in-gl berichtet am 10. August 2023: Bensberg hatte sich schon vom Klausmann verabschiedet. Der war nicht nur Kneipe, Biergarten und Veranstaltungsort, sondern auch Kommunikations- und Begegnungszentrale für das Stadtviertel. Doch nun will ein Ehepaar das Gebäude kaufen, sanieren und modernisieren – und den alten Klausmann in...
Eisenbahn – Geisterstrecke wird literarisch zum Leben erweckt – Wer hat Fotos, Pläne…?
Bis 1989 fuhren noch vereinzelteGüterzuge bis nach Bensberg Es sollen Erinnerungen wach werden, neben noch nicht veröffentlichten Fotos, Gleisplänen und einem ausführlichen Blick in die Gegenwart auch bei der neuen Auflage Bestandteil sein. Für diesen Zweck sucht der Autor noch nach Erinnerungen, Fotos oder Plänen und freut sich über eine Kontaktaufnahme unter der E-Mail bf-hoffmann@netcologne.de oder der Rufnummer 0176/45669293....
„WIR MACHEN ZIRKUS!“ – Ferienprojekt der KREA
Insgesamt sahen rund 500 Gäste die Vorstellungen, applaudierten begeistert und bestaunten die Darbietungen Ein kleines Fotoalbum Zum Geschehen findet man hier! Das große Zirkus-Projekt mit dem Circus ZappZarap veranstaltete die Kreativitätsschule Bergisch Gladbach in der letzen Woche der Sommerferien. Fröhlich und mit Schwung agierten alle im farbenfrohen Zelt an der alten Schule in Refrath, An der Wolfsmaar. 100 Kinder und...
