BM Frank Stein würdigt Gerd J. Pohl mit der Ehrennadel der Stadt Bergisch Gladbach
Gerd J. Pohl: Obwohl ich grundsätzlich der Ansicht bin, dass Künstler keine „Treppchen“ besteigen und sich keine Orden anstecken lassen sollten, habe ich mich dazu entschieden, diese spezielle Auszeichnung dankbar anzunehmen. Vor allem aber nehme ich die Ehrennadel auch stellvertretend für all jene entgegen, die mir teils seit vielen Jahren auf unterschiedliche Art und Weise den Rücken stärken und im Hintergrund dazu...
Gute Nachrichten: Schlossberg-Garage wieder geöffnet!
Parkscheibe im unteren Bereich! Es ist schön, dass zum Schlossstadtfest (16. bis 18. Juni 2023) die Schlossberg- Garage, die man über die Umleitung Nikolausstraße (ausserhalb der Zeiten des Schlossstadtfestes )erreicht, wieder genutzt werden kann. Hell und freundlich sind jetzt die weiß gestrichenen Treppenhaus-Aufgänge, die Parkebenen sind sauber. Graffitti ziert weiterhin einiges Mauerwerk, was auflockernd wirkt. In einer Ebene...
Herbstfest in Bensberg – Regenwetter/Sonnenschein – Siehe das Video und Fotoalbum im Beitrag
Das Bensberger Herbstfest am Wochenende (17. und 18. September 2022) stand bei „Wettergott Petrus“ unter einem äußerst ungünstigem Stern. Aber – trotz vielfacher Schauer-Einflüsse – der intensiveren Art – fühlte man sich in der City der Schloßstadt beim Herbstfest recht wohl, erfreute sich (bei Regen und Sonne) an einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm und fand auch Schutz unter großen Schirmen....
„1899 – Bensberg und Umgegend“ / Wanderungen – Eine Gegenüberstellung
„Ein neuer Stern am Bücherhimmel – eine Homage an meine Heimatstadt“, so beschreibt Lothar Eschbach die Veröffentlichung des Werkes „1899 – Bensberg und Umgegend“ / Band 1. Autor Hans-Peter Schiele sucht in den neuen Werken über Bensberg die Auseinandersetzung mit dem historischen Wanderbuch „Wanderung durch Bensberg und Umgegend“, das im Jahr 1899 erschienen ist. Mit der Neuveröffentlichung entstand...