Umbau Schloßstraße: Jetzt an Glasfaseranschluss denken – Mehrkosten für Anschluss vermeiden
Telekom – Glasfaseranschluss – Bei Interesse jetzt beantragen! Die Stadt Bergisch Gladbach erinnert nochmals daran, dass die Deutsche Telekom im Rahmen des Umbaus der Schloßstraße den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau vornimmt. Grundstückseigentümer und Mieter haben die Möglichkeit, sich einen Glasfaseranschluss ins Haus legen zu lassen. Erforderliche Bautätigkeiten vor dem Haus mit Tiefbau- und Installationsarbeiten...
BM Frank Stein würdigt Gerd J. Pohl mit der Ehrennadel der Stadt Bergisch Gladbach
Gerd J. Pohl: Obwohl ich grundsätzlich der Ansicht bin, dass Künstler keine „Treppchen“ besteigen und sich keine Orden anstecken lassen sollten, habe ich mich dazu entschieden, diese spezielle Auszeichnung dankbar anzunehmen. Vor allem aber nehme ich die Ehrennadel auch stellvertretend für all jene entgegen, die mir teils seit vielen Jahren auf unterschiedliche Art und Weise den Rücken stärken und im Hintergrund dazu...
Baumaßnahme Schloßstraße Bensberg – Thematik – Kosten für Eigentümer – Baumängel
20.02.2024 – Bericht im Kölner Stadt-Anzeiger/Bergische Landeszeitung: https://www.facebook.com/photo/?fbid=874992987968124&set=a.686473763486715 Artikel von Uta Böker: Eigentümer fordern Planungssicherheit – Anlieger der Schloßstraße fühlen sich von der Stadt schlecht informiert und beklagen Baumängel! Wie sieht es aus mit Anliegerkosten für die Straßenbaumaßnahmen? Hauseigentümer beauftragen Rechtsanwalt! Großer...
Werner Geilenkirchen freut sich über die Silberne Ehrennadel
Beeindruckende Verdienste in gesellschaftslichen Bereichen! Eine freudige Überraschung ereignete sich während des jährlichen Fischessens der GK Große Bensberger von 1968 rot-weiß e.V., als Werner Geilenkirchen mit der Silbernen Ehrennadel der Stadt Bergisch Gladbach ausgezeichnet wurde. Die Ehrung wurde nicht nur von Bürgermeister Frank Stein persönlich überreicht, sondern auch von Josef Willnecker, stellvertretender Bürgermeister der...
Schloßstraße: Bäume mussten gefällt werden!
Bauarbeiten – Bäume müssen weichen – Abschnitt bis Kino – Fertigstellung bis Ende September möglich! Eine traurig anmutende, baumlose Optik sorgt in der Schloßstraße in Bensberg an Aschermittwoch/Valentinstag (14.022.2024) für Gesprächsstoff bei Passanten, Anwohnern und Geschäftsleuten. Die Empörung über eine flotte Fäll-Aktion schmückender Bäume ist groß. Bürgerinnen und Bürger stellen sich die Frage: „ Warum wurden die...
Karnevalszug Bensberg – 2024 – Fotoalbum hinterlegt!
Bensbergentdecken zeigt hier in einem Szenen vom Zugweg, Bereich Kaule. Fotoalbuum (Fotos Helga Niekammer) Wem ein Foto gefällt, der kann es gerne herunterladen und für sich privat nutzen bearbeiten usw. Jeck wie nie – mit vill Poesie! Sessionsmotto für 2023/2024 In Bensberg zog der Karnevalszug am Sonntag, 10. Februar durch die Schlossstadt. Petrus meinte es an diesem Tag recht gut mit den Jecken, so dass viele Gäste dem Geschehen...
Bensberger Bank spendet 4.333 Euro – BM Stein übergibt Rathausschlüssel
Jecker Auftakt – Straßenkarneval in Bensberg! Bensberger Bank spendet 4.333 Euro an Festkomitee Bensberger Karneval Bürgermeister Frank Stein (Elvis) hat den Schlüssel des Rathauses an Weiberfastnacht an das Kinder Dreigestirn übergeben Ein ganz besonders herzlicher Dank geht an die Bensberger Bank in der Schloßstraße https://www.facebook.com/reel/374230728572403 Wie in den letzten Jahren erhielt der FBK – Festkomitee...
Karnevalszüge im Stadtgebiet – Bensberg: Start am 10. Februar – 13.11 Uhr
Das Glasverbot gilt wieder – Geschützter Platz für Jecke mit Behinderung Es jeiht widder los: Am Donnerstag, dem 8. Februar ist Weiberfastnacht. Zum Auftakt der fünften Jahreszeit wird ab 11.11 Uhr traditionell der Bürgermeister entmachtet, und das Dreigestirn übernimmt das Zepter im Rathaus. Ort der Übergabe von Schlüssel und – traditionell leerer – Stadtkasse ist diesmal der Vorplatz der Schlossgalerie in der...
Klausmann-Kneipe wird flott gemacht – Artikel im Bürgerportal in-gl
Einladung in die „Klausmann-Kurve“ Zelt-Aufbau und geselliges Treffen zum Karnevalszug am Samstag, 10. Februar Der Zug startet um 13:11 Uhr im Industriegebiet Frankenforst, geht dann über die Kölner Str., Kaule, Kauler Str., Am Stockbrunnen, durch die Schloßstraße weiter zur Kölner Straße wo sich der Zug in der Falltorstraße auflöst. Bitte beachten Sie, dass im Baustellenbereich Schloßstr 33 bis Emilienbrunnen für die Zugteilnehmer...
Apfelbäumchen – Stadtgarten – Hohe Spendenbereitschaft – Neue Pflanzaktion –
Schaden durch Vandalismus – Streuobstwiesenretter BGV – Dank an Spender und Ehrenamtliche im Einsatz – Stadtgarten Bensberg – BGV-Projektpartner, der Lions Förderverein Bensberg Schloss stellte spontan 500 € als Soforthilfe zur Verfügung, die BELKAW übernahm mit einer Spende die Kosten für den Schaden mit den Bäumen, Friedrich Bock, Garten- und Landschaftsbau aus Moitzfeld spendete Apfelbäume und Robert A....